
Russlands militärisches Engagement in der Ukraine und die Annexion der Krim haben das Verhältnis zwischen Russland und den meisten EU-Staaten sowie zur EU als Ganzes enorm verschlechtert. Dies gilt auch für die deutsch-russischen Beziehungen.
Russlands militärisches Engagement in der Ukraine und die Annexion der Krim haben das Verhältnis zwischen Russland und den meisten EU-Staaten sowie zur EU als Ganzes enorm verschlechtert. Dies gilt auch für die deutsch-russischen Beziehungen.
Gleichzeitig gibt es kaum ein Land, mit dem Russland vergleichbar verbunden ist wie Deutschland. Geschichte und Kutur, Familienschicksale und Freundschaften, Wirtschaft und Gesellschaft schweißen zusammen. Gleichzeitig gerät aus dem Blick, dass sich viele Dinge in Russland in Bewegung befinden. Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich rapide: Moskau ist eine blühende Metropole trotz Krise, und eine junge Generation strebt danach, mit Kreativität und Witz ihre Gesellschaft umzugestalten.
Wirtschaftliche Innovationen entstehen auch jenseits von Öl- und Gasgeschäft, und kulturelle Exzellenz trifft auf exzentrische Art-Initiativen. Russlands Regionen suchen derweil jenseits zentralstaatlicher Dominanz und Korruption nach eigenen Antworten auf die gegenwärtigen Veränderungen. Es gibt also viele gute Gründe, an eine Partnerschaft mit Russland in Europa zu glauben.
Zu diesem Thema geben Nils Schmid aus dem baden-württembergischen Landtag, Jens Hildebrandt, stellvertretender Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Moskau und Nicholas Williams, Historiker und Mitglied der SPD Ludwigsburg, einen Einblick. Der Ludwigsburger SPD Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu wird ein Grußwort halten. Wir laden Sie hiermit dazu ein, am Mittwoch 17.05.2017 ab 19:00Uhr im Ludwigsburger Jazzkeller (Bahnhofstr. 19, 71638 Ludwigsburg) mit uns zur Frage: "Liegt Russlands Zukunft jenseits von Europa?" zu diskutieren.
Nächste Vorstandssitzungen:
Mittwoch, 20.09.23 um 19 Uhr
Dienstag, 10.10.23 um 19 Uhr
Dienstag, 16.11.23 um 19 Uhr
Montag, 18.12.23 um 19 Uhr
Die Vorstandssitzungen finden im Haus der SPD statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mitgliederversammlungen:
Freitag, 27.10.23 um 19 Uhr mit Wahlen der Kreisdelegierten
Samstag, 20.01.24 um 15 Uhr mit Beschluss der Kandidierendenliste für die Kommunalwahl '24
Der Ort der Mitgliedervesammlungen wird noch bekannt gegeben.
Marktgespräche:
Samstag, 09.09.23 mit Stadtrat Daniel O`Sullivan und Kreisrätin Stefanie Liepins
Samstag, 14.10.23 mit Stadtrat Nathanael Maier
Samstag, 11.11.23 mit der Fraktionsvorsitzenden Margit Liepins
Samstag, 09.12.23
Zu den Marktgesprächen wird jeweils ein/e Vertreter/in der SPD Stadtratsfraktion anwesend sein. Hier können alle Bürger/innen im Haus der SPD bei Kaffee und Kuchen mit uns ins Gespräch kommen.
Europastammtisch:
09.11.2023 & 22.02.2024 um 19 Uhr im Towers Pub Ludwigsburg
SPD@Pub-Quiz:
26.09.2023 & 23.01.2024 um 19:30 Uhr im Towers Pub Ludwigsburg
Zum Europastammtisch und Pub-Quiz sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.
Weihnachtsfeier:
Samstag, 09.12.23 im Haus der SPD
Haus der SPD
Untere Marktstraße 6
71634 Ludwigsburg
info@spd-ludwigsburg.de